11/2019 Seife mit Reiswasser
Endlich, ich habe mal wieder gesiedet.
Aber diese Seife zu machen war ein richtiges Abenteuer.
Ich hatte gestern schwarzen Reis gekocht und gesehen, dass sich das Wasser dunkel lila, fast schwarz verfärbt.
Natürlich kam mir gleich in den Sinn, dieses Wasser nicht wegzukippen sonder aufzufangen und für eine Seife zu verwenden.
Glücklicherweise habe ich dieses Wochenende Sturmfrei und so habe ich mich heute Morgen an die Töpfe gewagt.
Die Laugenflüssigkeit sah aus wie Rote Bete Saft.
Nachdem ich das NaoH hinzugegeben habe wurde das Ganz Caramelbraun und hat extrem gestunken.
Dann kamen die abgewogenen Fette hinzu, die da waren: natives Bio Kokosöl, Sonnenblume Ho, Olivenöl, Rizinusöl und Stearin. Außerdem Zitronensäure und als Duft Kome&Kajtsu von den Verseifern und Goldmica
Der SL zog wahnsinnig schnell an. So musste ich mich beeilen, alles in die Form zu bekommen.
Ich habe dieses Mal endlich mal wieder meinen Mini Divi benutzt. Die Seife hatte auch eine Gelphase.
Aber diese Seife zu machen war ein richtiges Abenteuer.
Ich hatte gestern schwarzen Reis gekocht und gesehen, dass sich das Wasser dunkel lila, fast schwarz verfärbt.
Natürlich kam mir gleich in den Sinn, dieses Wasser nicht wegzukippen sonder aufzufangen und für eine Seife zu verwenden.
Glücklicherweise habe ich dieses Wochenende Sturmfrei und so habe ich mich heute Morgen an die Töpfe gewagt.
Die Laugenflüssigkeit sah aus wie Rote Bete Saft.
Nachdem ich das NaoH hinzugegeben habe wurde das Ganz Caramelbraun und hat extrem gestunken.
Dann kamen die abgewogenen Fette hinzu, die da waren: natives Bio Kokosöl, Sonnenblume Ho, Olivenöl, Rizinusöl und Stearin. Außerdem Zitronensäure und als Duft Kome&Kajtsu von den Verseifern und Goldmica
Der SL zog wahnsinnig schnell an. So musste ich mich beeilen, alles in die Form zu bekommen.
Ich habe dieses Mal endlich mal wieder meinen Mini Divi benutzt. Die Seife hatte auch eine Gelphase.
Als ich sie nun heute Abend ausgeformt habe und mal ein Stück angewaschen habe, musste ich feststlellen, dass die Seife mir das ganze Waschbecken brauch färbt. Und zu allem Überfluss hat sich dieser leckere Duft auch noch verabschiedet.Jetzt lass ich sie erst mal liegen. Mal sehen, ob sich beim Duft noch was tut. Sonst wird sie entsorgt.Da werde ich eben noch einen neuen Versuch starten müssen. Dieses Mal mit klarem Wasser.
![]() |
Vor der Zugabe sah die Laugenflüssigkeit aus wie Rote Bete Saft |
![]() |
Nach der NaoH Zugabe wir Caramel |
Oh, damit hatte ich jetzt echt nicht gerechnet...
AntwortenLöschenVielmehr hatte ich geglaubt, dass dank des Reiswassers die Seife absolut traumhaft toll schäumt. Aber brauner Schaum und verschwindender Duft - muss nicht sein. Vielleicht wird's ja nach der Reifezeit noch etwas besser oder der Duft kehrt wieder. Ich drück dir ganz fest die Daumen und vielleicht geschieht ja ein kleines Wunder.
Auf alle Fälle vielen Dank ♥ für deinen aufrichtigen Bericht. Ich weiß das sehr zu schätzen.
Wünsche dir ein wunderschönes Wochenende und sende ganz liebe Grüße, Christiane
P.S.: Und trotz all der Widrigkeiten, der Glanz der Seife ist sagenhaft! ♥♥♥
Liebe Christiane,
Löschenvielen Dank für deinen lieben Kommentar. Ja das mit dem braunen Schaum ist sehr ärgerlich. Vermutlich wäre Reiswasser von weißem Reis besser gewesen. Schäumen tut sie ja schon traumhaft. Danke fürs Däumchen drücken. Vielleicht hab ich ja Glück und es wird doch noch alles gut.